Zu wenig: nur 2:2 auswärts gegen SG Illerich

SG Illerich
SG Illerich
2 : 2
SG Weiler/Boos
SG Weiler/Boos
Sonntag, 31. August 2025 · 14:30 UhrKreisliga B8, 4. Spieltag

Schiedsrichter: Marcel Weigel

Zuschauer: 120

90

4. Spieltag: SG Weiler/Boos - SG Illerich 2:2 (1:1)

Spielbericht vom 3. September 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Landkern. Am Sonntag, den 31. August 2025, stand für die SG Weiler/Boos der 4. Spieltag der Kreisliga B an. Auswärts traf man auf die SG Illerich – und es entwickelte sich von Beginn an ein intensives, zweikampfbetontes Duell, in dem die Hausherren mit harter Gangart auffielen. Gleich drei Gelbe Karten für Illerich und eine Verwarnung für die Gäste spiegelten den körperbetonten Charakter der Partie wider.

    Die Gastgeber kamen in der Anfangsphase zu den ersten guten Gelegenheiten, eine davon war ein Lattentreffer, der den frühen Rückstand für die SG Weiler/Boos hätte bedeuten können. Doch auch die Auswärtsmannschaft setzte Akzente – und nutzte in der 17. Minute eine dieser Chancen eiskalt: Patrick Brathuhn-Möbius traf sehenswert zur 0:1-Führung. Danach fand die SG besser ins Spiel, doch in der 1. Halbzeit gelang Illerich durch Leon Münnich der Ausgleich. Nach einem unzureichend geklärten Ball im Strafraum zog Münnich aus der Distanz trocken und platziert ab – 1:1.

    Auch nach dem Seitenwechsel blieb es ein umkämpftes Spiel mit vielen Zweikämpfen im Mittelfeld und Chancen auf beiden Seiten. Die erneute Führung für Weiler/Boos fiel in der 83. Minute, als Fabian Knechtges nach starkem Angriffsspiel zum 1:2 einschob. Alles deutete auf einen Arbeitssieg hin, doch in der Nachspielzeit kam es bitter: In der 95. Minute entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß für Illerich – eine strittige Entscheidung. Maximilian Schneider verwandelte sicher und stellte den 2:2-Endstand her.

    Für die SG Weiler/Boos fühlte sich dieses Remis wie eine Niederlage an. Gegen den Tabellenletzten, der zuvor ohne Punkt, ohne Tor und mit 19 Gegentreffern dastehen musste, reichte es am Ende nur zu einem Zähler. Zu wenig für die eigenen Ansprüche – und ein verschenkter Sieg in Landkern.